Психологическая защита (Киршбаум, Еремеева) - страница 113

Lazarus R.S. Stress and Stressbewaltigung. Ein Paradigma // Fillipp S.-H.(Hrsg-) Kritische Lebensereignisse. Miinchen: Urban & Schwarzenberg, 1981.

Lipps77).Leitfaden der Psychologie. Leipzig: Engelmann, 1907.

Musil R. Der Mann ohne Eigenschaften, Bande 1–3. Berlin; Verlag Volk und Welt, 1975.

Ohm K. Uber die Bedeuting der Phantasie in der zwischenmen- schlichen Beziehung: Inauguraldissertation. Berlin (West), 1980.

Prodoehl D. Gelingen und Scheitern ehelicher Partnerschaft. — GOttingen, Toronto, Zurich: Hogrefe, 1979.

Reich W. Die Charakteranalyse. Frankfurt: Fischer, 1983.

Rogues V. "Eisen kam in meine Seele" // Der Spiegel. 1985. H. 41. S.186–206.

Schmidt H.-D. Grundriss der Pcrsonlichkeitspsychologie. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1982.

Schroder H. Pers6nlichkeitspsychologiche Zugange zur Psychopathologie. Leipzig, 1981.

Schroder H., Reschke K. (Hrsg.) Studien zur Psychologie und Pathologie der Personlichkeit. Leipzig, 1983.B.l und B.2.

Sprung L., Sprung H. Grundlagen der Methodologie und Methodik der Psychologie. Berlin: Verlag der Wissenschaften, 1984.

Strozka H. Phanomenologie und Bedingungsgefiige der psychoreaktiv bedingten Krisen und ihre Therapie // Die Psychische Krise und ihre Bewaltigung: Beilage zur Wiener Klinischen Wochenschrift. 1983. H.21. S.3–6.

Teichmann H., Heider В., Kleipeter U. Risiko und Kontrollkinder im Langsschnittvergleich (3. Lebensjahr) // Zeitschrifl fur Psychologie. 1976. H. 4. S.495–504.

Thomae H. Personlichkeit. Eine Dynamische Interpretation. Bonn: Bouvier & Co., 1955.

Uexkull Th. Grundfragen der psychosomatischen Medizin. Reinbekbei Hamburg, 1963.

Ulich D., Mayring Ph., Srrehmel P. Stress Sektion Psychologie: Arbeitsmanuskript. Universitat Bamberg, 1982.

Watzlawick P., Weakland J.H., Fisch R. Losungen: zurTheorie und Praxis menschlichen Wandels. Bern, Stuttgart, Wien: Huber, 1979.

Klein M. Kinderentwicklung. I und II. Teile // Psychoanalyse und Erziehungspraxis. Frankfurt: Fischer, 1971.