(Es kommt ein Fernzug aus Chabarowsk. Kurt dreht.)
S t a t i o n s v o r s t e h e r: Das ist unsere neue Lok N-8 mit 5700 PS (Pferdestärken). Eine gute Lok. Die ersten sowjetischen Elektroloks WL-19 leisteten nur 2750 PS.
H e r t a: Das ist ja ein kolossaler Fortschritt!
S t a t i o n s v o r s t e h e r: Jetzt ist bereits eine Lok mit 8200 PS in Projekt. Wir bauen auch Gasturbinenloks. Sie können tausend Kilometer zurücklegen und ein Gewicht von 4400 Tonnen ziehen. Die G-1-01 wird ferngesteuert 1. Viele ihrer Aggregate arbeiten automatisch. Die Automatik spielt im Transport eine immer größere Rolle. Auf der Strecke Kirow — Kotelnitschi z. B. — sie ist neunzig Kilometer lang — ist schon seit zwei Jahren alles automatisiert. Die ganze Arbeit macht ein einziger Mann, der Dispatcher 2.
H e r t a: Fabelhaft! Und wo ist die letzte Dampflok?
S t a t i o n s v o r s t e h e r: Im Depot 3. Wollen Sie sie sehen?
K u r t: Nicht nur sehen. Wir wollen sie für unseren Film aufnehmen.
4. Episode: WIE EIN KOLLEKTIV ENTSTEHT
Am Rande von Babuschkin liegt die Schule, die unsere Freunde jetzt aufsuchen. Aber halt! Es sind doch Sommerferien... Ist die Schule denn nicht geschlossen? Nun, wir wissen ja schon: nicht ganz.
Vor dem Eingang in den Schulhof trifft Nadja ihre Freundin Ljuba, die mit ihrem Vater, dem Schuldirektor, auf sie gewartet hat. Alle sehen sich das Schulhaus und auch den schönen Garten an. Und da sieht Herta etwas...
H e r t a: Herr Direktor, wer sind diese jungen Leute, die dort so tüchtig arbeiten?
D i r e k t o r: Mitglieder unseres landwirtschaftlichen Zirkels.
K u r t (dreht): Tüchtige Jungen und Mädchen! Man sieht, sie machen ganze Arbeit 4.
N a d j a: Heißt das: sie leisten gründliche, gute Arbeit?
1fernsteuern — управлять издали, на расстоянии
2der Dispatcher (lies: dis'pätscher) — диспетчер
3das Depot (lies: de'po:) — депо
4ganze Arbeit machen — работать по-настоящему
73
K u r t: Ja. Sie stehen ihren Mann. Nadja, das ist speziell für Ihre «Kollektion».
N a d j a: Danke bestens. Das habe ich mir schon längst aufgeschrieben.
D i r e k t o r: Morgen beginnen unsere Traktoristenkurse. Wir haben die RTS um Hilfe angegangen 1 und sie erhalten. Wir bekommen einen Traktor, einen LKW 2 und eine Sämaschine.
H e r t a: Und wer leitet die Sache?
D i r e k t o r: Die Schüler selbst leiten sie. Wladimir Uschkin dort, er ist unser Agronom. Der Junge hat großes Interesse für Landwirtschaft. Sein Vater, ein Ingenieur für Mechanisierung, leistet ihm Hilfe. Kommen Sie morgen! Um neun Uhr wird hier eine Versammlung abgehalten 3. Trotz der Ferien werden viele Schüler da sein. Auch viele Eltern. Natürlich wird es zuerst einige Schwierigkeiten geben. Aber diese sind ja da, damit man sie aus der Welt schafft 4.