Надя учится говорить по-немецки (Ауэрбах) - страница 49

Von Kirgisien nach Turkmenien ist es nicht weit, und auf der Ausstellung sind es nur ein paar Schritte. Machen wir sie zusammen mit unsern Freunden!

7. Episode: WAS KANN MAN INS LEBEN RUFEN 2?

Im Pavillon «Baumwolle und technische Kulturen» interessierte sich Herta für den Karakum-Kanal. Kurt machte währenddessen einige Aufnahmen. Herta wollte Einzelheiten über den Bau des Kanals erfahren. Nadja hörte sich die Erklärungen in russischer Sprache an und übersetzte sie ins Deutsche.

N a d j a: Dieser Kanal wird totes Land ins Leben rufen.

H e r t a: Ganz unmöglich!

N a d j a: Sie glauben nicht daran?

H e r t a: Doch, aber ich glaube nicht an die Richtigkeit Ihrer Sprache. Man kann nicht «totes Land ins Leben rufen».

1etwas durch die Blume sagen — говорить иносказательно, намёками (смягчая смысл сказанного)

2etwas ins Leben rufen — возродить что-либо к жизни; создать что-либо; положить начало чему-либо

77

N a d j a: Sondern?

H e r t a: Man kann tote Erde in blühendes Land verwandeln. Verstehen Sie?

N a d j a: Ja. Aber was kann man ins Leben rufen?

K u r t: Eine Idee. Einen Plan. Etwas Gutes, Großes, Schönes. Eine Schauspielertruppe. Eine Sportgemeinschaft. Ein Kollektiv. «Ins Leben rufen» heißt — schaffen, verwirklichen, klar?

H e r t a: Wie lang ist der Kanal?

N a d j a: Er ist 924 Kilometer lang. Und der Bau hat nur acht Jahre in Anspruch genommen 1. Ziehen Sie doch bitte in Betracht 2, daß der Suezkanal elf Jahre lang gebaut wurde. Dabei hat er eine Länge von nur 161 km. Der Panamakanal ist noch kürzer, er ist 81,6 km lang. Und wissen Sie, wieviel Jahre sein Bau in Anspruch nahm?

K u r t: Nein, aber wir möchten es gern erfahren. Oder «in Erfahrung bringen 3» — das gefällt Ihnen doch besser, nicht wahr? Es ist allerdings ein Ausdruck der Kanzleisprache...

N a d j a: Danke. Diese Redewendung kenne ich schon. Also: der Bau des Panamakanals hat 34 Jahre gedauert. Vergleichen Sie bitte, ziehen Sie bitte das Tempo in Vergleich 4, einst und jetzt, hüben und drüben 5, in sozialistischen und in kapitalistischen Ländern. Damit ist von neuem bewiesen, mit welchem Tempo hier die Natur in den Dienst des Menschen gestellt wird.

K u r t (ironisch): Ich bin der Meinung, Nadja, es ist leichter, den größten Kanal der Welt zu bauen, als Sie zu lehren, einfach zu sprechen. Wer kann bei Ihnen das richtige Sprechen «ins Leben rufen»? Wer?

DARF MAN AUS DER REIHE TANZEN 6?

Noch vieles sahen unsere Freunde auf der großen Ausstellung, von der sie ganz begeistert waren. Kein Wunder. Wem gefällt sie nicht? Es war schon spät abends, als sie endlich nach Hause fuhren. Dabei fand folgendes Gespräch statt.