Надя учится говорить по-немецки (Ауэрбах) - страница 50

1in Anspruch nehmen — требовать, занимать (время)

2in Betracht ziehen — учитывать, принимать во внимание

3in Erfahrung bringen — разузнать, выяснить

4in Vergleich ziehen — сравнивать, проводить сравнение

5hüben und drüben — здесь и там

6aus der Reihe tanzen — действовать поодиночке; не желать идти в ногу

78

K u r t: Mit der Sprache ist es so, Nadja. Wenn man will, daß einen die anderen verstehen, muß man so sprechen wie alle. Man darf nicht aus der Reihe tanzen.

N a d j a (schreibt auf): Herzlichen Dank, Herr Bruck!

K u r t: Ach so, da habe ich Ihnen ja wieder mal eine neue Nummer für Ihre Sammlung gegeben?

N a d j a: Ja. Gewiß. Und ich schwöre Stein und Bein 1, daß ich sie oft anwenden werde, so oft wie möglich. Nur bin ich mir nicht ganz im klaren 2, warum man sagt «aus der Reihe tanzen». Man tanzt doch zu zweit und nicht in einer Reihe.

H e r t a: Jetzt, Nadja. Aber wie war es früher? Die alten Volkstänze waren Gruppentänze. Sie wurden gemeinsam getanzt.

K u r t: Sie sehen, Nadja, wie die Sprache das Alte konserviert.

H e r t a: Konserven sind gut, aber frische Sachen sind besser, auch in der Sprache. Sprechen Sie ein modernes Deutsch, Nadja!

N a d j a: Ich werde mir Mühe geben. Ich werde alle Hebel in Bewegung setzen 3, um nicht aus der Reihe zu tanzen.

Die dritte Nadja-Stunde

An diesem Tag saßen wir um elf Uhr abends wieder zu fünft in Hertas Zimmer zur «Nadja-Stunde». Nadja nahm gleich das Wort, und ich muß sagen: der dritte Abend wurde noch schöner als der erste und der zweite. Heute kam nämlich etwas Neues an die Reihe. Und das Neue ist eben immer frisch und meistens interessant.

1) Jeden Tag Kartoffelsuppe! 4

H e r t a: Ich denke, wir beginnen wie gewöhnlich. Wir sprechen über irgendeine Redewendung.

N a d j a: Wie gewöhnlich? Nein, heute wollen wir es anders anfangen. Jeden Tag Kartoffelsuppe — das hängt

1Stein und Bein schwören — клясться всеми святыми

2 См. стр. 60, сноску 5. [sich (Dat.)im klaren sein über etwas (Akk.) — иметь ясное представление о чём-либо]

3alle Hebel in Bewegung setzen — пустить в ход все средства, нажать на все кнопки, сделать всё возможное

4Jeden Tag Kartoffelsuppe! — Каждый день одно и то же!

79

einem bald zum Hals heraus 1! Wissen Sie was? Wir machen es so: Ich gebe das Stichwort 2, und wir bilden Sätze mit Redewendungen, und zwar über ein bestimmtes Thema, z. B. «Lebensmittel». Ein wichtiges Thema, nicht wahr? Das wichtigste eigentlich. Also los! Ich beginne: Kartoffeln!

K u r t: Kartoffelnase 3!

Nadja wird blaß, faßt sich am Kopf. Jetzt wird's gleich blitzen und donnern. Kein Mädchen wird zulassen, daß man ihre Nase kritisiert. Aber nein — Achtung! Noch wichtiger als ihre Nase ist für Nadja — was? Natürlich — Redewendungen!