Надя учится говорить по-немецки (Ауэрбах) - страница 73

Nadja hatte recht. Sie setzten sich im Park auf die erste beste 2 Bank, auf der schon ein junger Mann saß, der in ein Buch vertieft war. Da bemerkte Kurt, daß es ein deutsches Lehrbuch war, das der junge Mann so eifrig studierte.

K u r t: Entschuldigen Sie, bitte — sprechen Sie deutsch?

D e r j u n g e M a n n: Ich — nicht — kann sprechen — deutsch.

N a d j a: Falsch! Es heißt: Ich kann nicht deutsch sprechen. Sie sind wohl Student?

D e r j u n g e M a n n: Ja, Fernstudent. Energetik. Erster Kursus. Deutsch schwer.

N a d j a: Und wo bleibt das liebe Wörtchen «ist»? «Deutsch ist schwer» muß es heißen. Ja, natürlich ist es schwer. Jede Fremdsprache ist schwer. Aber jeder Student muß sein Möglichstes tun 3, um Fremdsprachen zu erlernen. Er muß sich Mühe geben 4, er muß es von sich aus tun 5, nicht jemandem zuliebe 6.

K u r t: Du, Herta, macht der Mann aber große Augen!

N a d j a (nachdem sie mit dem Studenten russisch gesprochen hat): Also, er erzählt folgendes: Er war Soldat und wurde demobilisiert. «Welchen Beruf wollen Sie ergreifen?» hat man ihn gefragt. «Ich habe noch nichts Bestimmtes im Auge», war seine Antwort. Da sagte man ihm: «Jeder Mensch muß einem Beruf nachgehen 7. Man darf nicht auf der

1einen Beruf ergreifen — выбрать профессию

2der (die, das) erste beste — первый (-ая, -ое) попавшийся (-аяся, -ееся)

3sein Möglichstes tun — сделать всё возможное

4sich Mühe geben — стараться

5etwas von sich aus tun — сделать что-либо по собственной воле

6jemandem etwas zuliebe tun — сделать что-либо ради кого-либо

7einem Beruf nachgehen — исполнять служебные обязанности

114

Bärenhaut liegen 1. Nur wer im Berufe steht 2, ist ein ganzer Mensch 3.» Bei der Berufswahl muß man aber vorsichtig sein, man darf nicht seinen Beruf verfehlen 4. Der junge Mann geht jetzt in die Fabrik und studiert im Fernstudium Energetik. Sein Vater ist auch Ingenieur von Beruf...

D e r S t u d e n t (springt auf): Beruf! Beruf!! Beruf!!! Was ist denn das?

Nadja und Herta lachen Tränen 5. Kurt ist aufgesprungen, er hat die Szene gefilmt.

K u r t: So, Freunde, jetzt gibt es in unserem Film wenigstens eine Lachsalve!

H e r t a: Nadja, sagen Sie dem netten jungen Mann, was «Beruf» ist. Und sagen Sie ihm, wie wir davon begeistert sind, daß hier in der Sowjetunion alle Menschen lernen. Und daß wir ihm viel Erfolg wünschen, beim Studium und — im Beruf!

Diesen Abend verbrachten Kurt, Herta und natürlich mit ihnen auch Nadja im Filmklub. Das ist uns schon bekannt, denn wir haben ja schon den Brief gelesen, den Herta noch spät in der Nacht an ihre Mutter schrieb.